LEADER ABC
Abkürzungsverzeichnis
Das Wort LEADER an sich ist schon „Fach-Chinesisch“, es steht für den franzöischen Begriff: Liason entre Actions de Développement de l'Economie Rurale, das auf Deutsch "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" bedeutet.
Im Laufe eines LEADER-Projektes tauchen in Informationsschreiben, auf Formularen und Verträgen immer wieder Abkürzungen auf, die hier aufgelistet und erklärt sind:
Abs. |
Absatz (in Bezug auf EU-Verordnungen, zB gemäß Art. 35 Abs. 1 der VO (EU) Nr. 1303/2013) |
Art. |
Artikel (in Bezug auf EU-Verordnungen) |
AIK |
Agrarinvestitionskredit |
AMA |
Agrarmarkt Austria (für EU-Marktordnung in Österreich zuständig) |
ARGE |
Arbeitsgemeinschaft |
AWS |
Austria Wirtschaftsservice (als Förderbank der Bundes) |
BIC |
Business Identifier Code (internationale Bankleitzahl) |
BMLRT |
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus |
Bottom up |
engl. von unten nach oben (als Vorgehensweise zur Problemlösung) |
BST |
Bewilligende Stelle |
De Minimis |
Pauschale für geringfügige Beihilfenbegünstigung im EU-Wettbewerbsrecht (lat. de minimis = auf kleine Dinge) |
Diversifizierung |
für Bauernhöfe: neue Betriebszweige, die nicht der landwirtschaftlichen Produktion zuzuordnen sind (zB Freizeitwirtschaft, Verarbeitungsräume, kommunale Dienstleistungen) |
EGEM |
E-Gem, ein Programm für oö. Energiespargemeinden, jetzt GEP |
ELER |
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes |
EST |
Einreichstelle |
EU |
Europäische Union |
EPU |
Ein-Personen-Unternehmen |
FB-Nr. |
Firmenbuch-Nummer |
FW |
Förderungswerber |
FWD |
Fristwahrungsdatum (als Kostenanerkennungs-Stichtag) |
fw. |
forstwirtschaftlich |
lw. |
landwirtschaftlich |
GAP |
gemeinsame Agrarpolitik |
GEP |
Gemeinde-Energie-Programm in Oberösterreich |
GK-Anteil |
Gebietskörperschaftsanteil |
GKZ |
Gemeindekennzahl |
IBAN |
International Bank Account Number (internationale Kontonummer) |
INVEKOS |
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem |
KEM |
Klima- und Energiemodellregion |
KLAR |
Klimawandel-Anpassungsmodellregionen |
KMU |
Kleine und mittlere Unternehmen |
LAG |
Lokale Aktionsgemeinschaft |
LE |
Ländliche Entwicklung (Österreichisches Förderungsprogramm) |
LES |
Lokale Entwicklungsstrategie |
LFW |
Abteilung Land- und Forstwirtschaft beim Land OÖ |
LK |
Landwirtschaftskammer |
LRL |
Landesrichtlinie |
LVL |
LEADER verantwortliche Landesstelle |
Med.TG |
Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetz, MedKF-TG |
MFA |
Mehrfachantrag |
NGO |
Non-governmental organization (Nichtregierungsorganisation) |
Nicht-Anhang-1 |
„Nicht-Anhang-Eins-Erzeugnisse“ sind landwirtschaftliche Erzeugnisse, die höhergradig be- und verarbeitet sind und daher nicht mehr unter die im „Anhang I“ des EU-Vertrags angeführten landwirtschaftlichen Urprodukte und Produkte der 1. Verarbeitungsstufe fallen. |
PAG |
Projektauswahlgremium |
PLZ |
Postleitzahl |
SRL |
Sonderrichtlinie (für eine Förderungsart, zB LE-Projektförderung) |
TPD |
Technischer Prüfdienst |
USt. |
Umsatzsteuer |
VHA |
Vorhabensart |
VO |
Verordnung (zB der Europäischen Union) |
VOK |
Vor-Ort-Kontrolle |
VWK |
Verwaltungskontrolle |
ZST |
Zahlstelle |
ZVR |
Zentrales Vereinsregister |
19.2.1. |
Nummer einer Vorhabensart zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie (wichtig beim Antrag auf LEADER-Förderung) |
19.3.1. |
Nummer der Vorhabensart bei Kooperationsprojekten über mehrere LEADER-Regionen |